Wenn Sie im Ereignisfall Unterstützung benötigen, ist der Notfalltreffpunkt Ihre erste behördliche Anlaufstelle.
Für den Fall, dass Ihre Gemeinde von einer Katastrophe oder Notlage betroffen ist, erhalten Sie am Notfalltreffpunkt wichtige Informationen zur Situation vor Ort.
Benötigen Sie Hilfe oder können Sie selbst Hilfe anbieten, so dient der Notfalltreffpunkt als Drehscheibe. Sie können am Notfalltreffpunkt auch Notrufe absetzen, z.B. bei einem länger andauernden Stromausfall mit Ausfall der Telekommunikationsmittel.
Zu welchem Zeitpunkt welche Notfalltreffpunkte in Betrieb sind, erfahren Sie via Radio oder über Alertswiss. Allenfalls wird diese Information auch durch Ihre Gemeinde verbreitet.

Standorte im Verbandsgebiet
Heimenhausen
Für die Gemeinden
- Heimenhausen
- Berken
- Inkwil
Lokalität: Garage bei Feuerwehrmagazin Kreuzfeldweg 1, Heimenhausen
Herzogenbuchsee
Für die Gemeinden
- Herzogenbuchsee
- Niederönz
- Bettenhausen
Lokalität: Gemeindeverwaltung Kornhaus. Bernstrasse 21, Herzogenbuchsee
Niederbipp
Für die Gemeinden
- Niederbipp
- Walliswil b. N.
Lokalität: Turnhalle Lehnfluh, Niederfeldweg 29, Niederbipp
Oberbipp
Für die Gemeinden
- Oberbipp
- Farnern
- Rumisberg
Lokalität: Mehrzweckhalle, Wiedlisbachstr. 5, Oberbipp
Seeberg
Für die Gemeinden
- Seeberg
Lokalität: Gemeindeverwaltung/Werkhof, Unterdorfstrasse 67, Grasswil
Thörigen
Für die Gemeinden
- Ochlenberg
- Thörigen
Lokalität: Gemeindeverwaltung Buchsistrasse 1A, 3367 Thörigen
Wangen a. A.
Für die Gemeinden
- Wangen a. A.
- Wangenried
- Walliswil b. W.
Lokalität: Salzhaus, Weihergasse 10, Wangen a. A.
Wiedlisbach
Für die Gemeinden
- Wiedlisbach
- Attiswil
Lokalität: Mehrzweckgebäude Frohburg, Hafnerweg 5