Deckergasse 10, 4704 Niederbipp
032 633 64 70
zso@zso-oaw.ch

Kulturgüterschutz

Kulturgüter sind bewegliche oder unbewegliche Güter, die für das kulturelle Erbe von grosser Bedeutung sind. Es handelt sich etwa um Denkmäler, archäologische Fundstellen, Kunstsammlungen und Archive.
Der Zivilschutz hilft mit, einen wirksamen Schutz des Kulturgutes sicherzustellen.
Neben kriegerischen Ereignissen sind Kulturgüter von natur- und technikbedingten Gefahren sowie von Diebstahl, Vandalenakten, unsachgemässer Lagerung und Unkenntnis bedroht.

Kernaufgaben

  • Planungen und Basisdokumentationen erstellen
  • Einsatzpläne in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr erstellen
  • Schutzmassnahmen (Evakuierung, Verpackung, Transport, Lagerung usw.) für Kulturgüter im Ereignisfall umsetzen
  • Führungsorgane, Einsatzdienste und Besitzer von Kulturgut beraten

Funktionen

  • Kulturgüterschutzoffizier/in
  • Kulturgüterschutzunteroffizier/in
  • Kulturgüterschutzspezialist/in