ZSO
Der Bevölkerungsschutz stellt eines der acht Instrumente der Sicherheitspolitik dar.
Der Auftrag des Bevölkerungsschutzes ist der Schutz der Bevölkerung und ihrer Lebensgrundlagen bei Katastrophen und in Notlagen sowie im Fall eines bewaffneten Konflikts.
RFO
Bei Katastrophen und in Notlagen beraten die Mitglieder des RFO die Gemeinderäte der Verbandsgemeinden.
Sie schlagen Massnahmen vor und vollziehen die Entscheide der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte.
Verband
Der Verband erfüllt im Bereich öffentliche Sicherheit - insbesondere des Zivilschutzes und der Führung in ausserordentlichen Lagen - anstelle der Verbandsgemeinden die ihm gemäss Organisationsreglement übertragenen Aufgaben.
Standorte

KP / BSA Niederbipp
- Anreise mit PW: Parkplatz Lehnfluh, 4704 Niederbipp
- Südwestlich des FC Clubhaus ist Parkverbot für AdZS
- Bei der Gemeindeverwaltung und neben dem Räberhus ist Parkverbot für AdZS
- Fussweg Parkplatz zu KP: 11 min / 850m
- Fussweg Parkplatz zu BSA: 5 min 600m
KP
BSA
Parkplatz
KP Wangen an der Aare
KP/ BSA Niederönz
Aufgebot im Ernstfall
Ein Aufgebot erfolgt bei Dringlichkeit in einem ersten Schritt per SMS, danach telefonisch und wird dem Arbeitgeber erst später mit einem schriftlichen Aufgebot bestätigt.
Informationen zum Aufgebot werden aufgeschaltet, sobald diese aufbereitet sind.
Ein Nichteinrücken hat eine Anzeige zur Folge und wird mit Busse bestraft.
Beantworten Sie das SMS beginnend mit:
- Name
- Vorname
- Ja
Damit bestätigen Sie Ihr Einrücken.